Zum Inhalt springen
Lernstrom Logo Lernstrom
Datenschutz durch Technikgestaltung

Datenschutzerklärung für Lernstrom

Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2025

Kurzfassung:
  • Wir erheben nur, was nötig ist, um Lernstrom zu betreiben und Ihnen zu antworten.
  • Keine Ad‑Tech, kein Datenverkauf. Optionale Statistik läuft nur mit Ihrer Einwilligung — siehe Cookie‑Richtlinie.
  • Sie kontrollieren Ihre Daten. Schreiben Sie uns jederzeit oder nutzen Sie die Schnell‑Links unten.
Kopie anfordern Löschung beantragen Einwilligung wird geprüft…

Wer wir sind (Verantwortlicher)

Lernstrom — Oranienstraße 24, 10999 Berlin, Deutschland. E‑Mail: [email protected], Telefon: +49 30 5498 7632.

Welche Daten wir erheben

Kategorie Beispiele Quelle
Kontaktdaten Name, E‑Mail, Telefon, Nachrichteninhalt (wenn Sie uns schreiben oder einen Termin buchen) Sie
Nutzungsdaten Gesehene Seiten, Verweildauer, Geräte/Browser‑Infos (aggregiert) Cookies/Analytics nur bei Einwilligung
Operative Aufzeichnungen Notizen aus Erstgesprächen, Gruppenzuteilung, Fortschrittsprotokolle (nicht öffentlich) Sie & unser Team

Warum wir sie nutzen (Rechtsgrundlagen nach DSGVO Art. 6)

  • Bereitstellung der Website und Beantwortung von Anfragenberechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) und/oder Vertrag, wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b).
  • Onboarding, Terminplanung und Durchführung von LerngruppenVertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b).
  • Optionale Statistik zur Verbesserung von Inhalten/Leistung — Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a); standardmäßig deaktiviert. Siehe Cookie‑Richtlinie.
  • Rechtliche Pflichten und Sicherheit (z. B. Nachweise, Betrugsprävention) — rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) und/oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f).

Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir teilen sie nur mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, die uns beim Betrieb von Lernstrom unterstützen, auf Basis von Vertraulichkeits‑ und Auftragsverarbeitungsvereinbarungen:

  • Infrastruktur & Hosting (Website, Datenbanken, Speicher).
  • Kommunikationstools (E‑Mail und Terminplanung).
  • Analytics (bei Einwilligung), ohne Werbepersonalisierung konfiguriert.

Wenn Anbieter außerhalb der EU/des EWR sitzen, nutzen wir geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) und beschränken die Übermittlung auf das notwendige Minimum.

Speicherdauer

Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, und löschen oder anonymisieren sie danach.

Kategorie Typische Dauer
Kontaktanfragen Bis zu 12 Monate nach der letzten Interaktion
Kund:innendaten (bei Teilnahme) Dauer der Zusammenarbeit + bis zu 24 Monate (Betrieb & Recht)
Optionale Analytics Aggregiert; regelmäßig überprüft und nur solange aufbewahrt, wie nützlich
Rechtliche/finanzielle Unterlagen Wie gesetzlich vorgeschrieben

Internationale Übermittlungen

Falls Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, stützen wir uns auf geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) und beschränken Inhalt und Umfang der Übermittlung auf das notwendige Minimum.

Ihre Rechte (EU/EWR)

Sie können diese Rechte jederzeit ausüben — schreiben Sie uns einfach. Wir antworten ohne unangemessene Verzögerung:

  • Auskunft über Ihre Daten und eine Kopie erhalten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, inkl. Profiling
  • Datenübertragbarkeit (Erhalt in einem maschinenlesbaren Format)
  • Einwilligung widerrufen (für optionale Analytics) jederzeit, ohne Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde — z. B. bei Ihrer lokalen Behörde; in Berlin: die Datenschutzaufsichtsbehörde

Wie wir Ihre Daten schützen

  • Verschlüsselung während der Übertragung (HTTPS) und beschränkter Zugriff nach Need‑to‑know‑Prinzip.
  • Regelmäßige Updates und Überwachung unseres Website‑Stacks.
  • Datenminimierung als Standard (wir vermeiden unnötige Erhebung).

Minderjährige

Lernstrom richtet sich an Lernende ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16. Wenn Sie glauben, dass uns ein:e Minderjährige:r Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns — wir entfernen sie.

Änderungen an dieser Erklärung

Wenn wir unsere Verarbeitung ändern, aktualisieren wir diese Seite und passen das Datum oben an. Bei wesentlichen Änderungen geben wir einen deutlich sichtbaren Hinweis.

Kontakt

Fragen oder Anliegen zum Datenschutz? So erreichen Sie uns: